Vercel mit VP CLI aufräumen

GitLab-Repo des Projekts

Problem

Ich arbeite seit einiger Zeit mit Vercel und liebe es, wie einfach es ist, Anwendungen bereitzustellen. Eine Sache, die mich jedoch immer gestört hat, war das Durcheinander bei den Deployments. Vercel speichert alle Deployments, einschließlich der Vorschauen von Pull-Requests, unbegrenzt. Das bedeutet, dass man nach Monaten aktiver Entwicklung mit Hunderten, wenn nicht Tausenden, von alten Deployments enden kann, die Platz beanspruchen. Diese manuell über das Vercel-Dashboard zu verwalten, ist unglaublich mühsam, insbesondere wenn man mehrere Projekte jongliert. Ich habe nach einer automatisierten Lösung gesucht, konnte aber nichts finden, das meinen Bedürfnissen entsprach.

Lösung

Um dieses Problem zu lösen, habe ich Vercel Purge oder kurz vp entwickelt, ein CLI-Tool, das dafür konzipiert ist, ungenutzte Deployments in Vercel-Projekten automatisch aufzuräumen. Mit einem einzigen Befehl kannst du alle alten Deployments aus einem bestimmten Projekt oder sogar aus all deinen Projekten auf einmal entfernen. Das Tool ist einfach zu bedienen, bietet Bestätigungsaufforderungen, um Unfälle zu vermeiden, und unterstützt Massenoperationen, wenn du dir sicher bist, was du entfernst. Es ist voll funktionsfähig und bereit zur Nutzung!

Design

vp ist in Python geschrieben und nutzt die Vercel CLI im Hintergrund. Es verwendet die Vercel API, um Deployments aufzulisten und zu löschen, was es zuverlässig und schnell macht.

Das Tool unterstützt mehrere leistungsstarke Optionen:

  • Projektzielsetzung: Entferne Deployments aus einem bestimmten Projekt oder aus allen Projekten auf einmal.
  • Statusüberprüfung: Sieh dir die Anzahl der Deployments in deinen Projekten an.
  • Projektauflistung: Sieh dir alle deine Vercel-Projekte an, ohne Änderungen vorzunehmen.
  • Zwangsmodus: Überspringe Bestätigungsaufforderungen für automatisierte Workflows.
  • Verzögerungsoption: Plane die Bereinigung, um nach einer bestimmten Verzögerung ausgeführt zu werden.

Der Befehl kann als vercel_purge oder sein kürzerer Alias vp aufgerufen werden, nachdem es installiert wurde, was es schnell zu tippen und zu merken macht.

Fazit

Ich benutze vp regelmäßig in meinen eigenen Projekten, und es hat mir unzählige Stunden manueller Aufräumarbeit erspart. Da es ein so praktisches Tool ist, das ein echtes Problem im Vercel-Workflow löst, habe ich es als Open Source veröffentlicht. Wenn du Zeit mit der Verwaltung von Vercel-Deployments verbringst, kann dieses Tool deinen Workflow erheblich optimieren. Schau dir vp auf GitLab an und probiere es aus!