Meine Portfolio-Website
Über
Im Jahr 2023 beschloss ich, endlich eine persönliche Website zu erstellen, die all meine Arbeiten oder die meisten meiner Arbeiten in meiner beruflichen Karriere zeigt. Bis 2023 habe ich mein Bachelorstudium in Informatik im Jahr 2022 abgeschlossen und arbeite seit über 2 Jahren in der Softwarebranche. Ich hatte also Material zu teilen. Das Hauptziel meiner persönlichen Website ist es, meine Arbeiten zu archivieren und letztendlich meinen Prozess des Aufbaus und Lernens zu dokumentieren. Außerdem soll sie als zentrale Anlaufstelle für all meine sozialen Netzwerke wie LinkedIn, GitHub, GitLab, Twitter usw. dienen.
Credits
Alle Credits für das Design/Thema dieser Website gehen an Sid und sein Projekt hugo-blog-awesome. Auch Aditya Telange gebührt Dank für die Erstellung aller sozialen Icons, dank seiner Arbeit am Projekt hugo-PaperMod.
Wie funktioniert es?
Die Website wird mit einem statischen Site-Generator namens Hugo generiert. Der Großteil des Codes/Inhalts ist in HTML, CSS, JavaScript und Markdown geschrieben. Der gesamte Code wird auf GitHub gehostet und die Website selbst wird auf Vercel gehostet. Die Domain mehmetmhy.com wurde bei Google Domains gekauft. Um die Entwicklung dieser Website zu beschleunigen, verwendete ich ein Hugo-Theme namens hugo-blog-awesome, bei dem ich das Theme in dieses Repo geforkt und modifiziert habe, um die Website ein wenig besser für meinen Anwendungsfall zu machen. Hier ist ein einfaches Diagramm, das den Workflow meiner persönlichen Website zeigt:
Zukünftige Pläne?
Im Laufe des Jahres, wenn ich etwas Freizeit habe, werde ich die Website weiterhin mit neuen Projekten und Karriereänderungen aktualisieren, die auf mich zukommen. Ich plane auch, die Struktur dieser Website für 1-2 Jahre beizubehalten. Aber ich möchte die Website eines Tages neu aufbauen, sodass sie nicht mehr nur eine statische Seite ist. Ich bin schwach, wenn es um Frontend-Entwicklung geht, also hoffe ich, mehr über Frontend-Entwicklung zu lernen und die Website dynamischer zu gestalten und fortschrittlichere Funktionen zu unterstützen.