Von Cha zu Ch
Große Ankündigung
Ich stelle Cha ein und konzentriere mich auf Ch. Am 23. August 2025 habe ich Cha als veraltet markiert und alle zukünftigen Entwicklungsanstrengungen auf Ch gelenkt. Die Philosophie ist jetzt einfach: Halte ein Werkzeug, das einfach, leicht und schnell ist, pflege es und behebe Fehler. Kein Verfolgen von Funktionen.
Warum ich ursprünglich Cha gebaut habe
Als LLMs und ChatGPT neu waren, erschienen die CLI-Tools, die ich wollte, nie. ChatGPT kam im November 2022 heraus und wurde Anfang 2023 mit der Veröffentlichung von GPT-4 wirklich populär. Ich wartete darauf, dass solide Befehlszeilenwerkzeuge erscheinen, aber keines von ihnen funktionierte wirklich so, wie ich es wollte. Also baute ich Cha und nutzte es täglich. Tatsächlich sagte ich in meinem ersten Blogbeitrag, dass Projekte wie dieses häufig waren, aber keines meinen Bedürfnissen entsprach, also schrieb ich mein eigenes.
Cha war mein Baby. Ich nutzte es täglich und liebte es, daran zu arbeiten. Und innerhalb eines Jahres wuchs es ein wenig und sammelte +60 Sterne auf GitHub. In dieser Zeit erwarb es Web-Scraping, das Abrufen von YouTube-Transkripten, die Generierung von Bildern, mehrzeilige Eingaben, sowohl interaktiven als auch nicht-interaktiven Chat, STT-Prompt-Eingaben, Unterstützung für benutzerdefinierte Werkzeuge, Unterstützung für verschiedene andere Plattformen außerhalb von nur OpenAI, seine eigene Antwort-Suchmaschine, erweiterte Verzeichnisnavigation & Dateibearbeitung, die Fähigkeit, Inhalte in die Zwischenablage zu kopieren, TTS für Antworten usw. Es tat viel, es funktionierte und es war wirklich nützlich und leistungsstark als Befehlszeilenwerkzeug.
Warum zu Ch migrieren (Python zu Go)
Im Laufe der Zeit wurde Cha schwerfällig. Großartiger Funktionsumfang, aber zu viel Oberfläche für das, was ich täglich benötigte. Dies führte dazu, dass Cha wirklich aufgebläht wurde. Es half auch nicht, dass es in Python geschrieben war, was zwei kritische Probleme einführte. Eines war Geschwindigkeit, allein die initiale Ladezeit dauerte immer noch 0,8 Sekunden und das war nach vielen Optimierungen und Ingenieurarbeiten, um die langsame initiale Paketimportzeit von Python zu umgehen und die Verwendung von Multi-Processing. Und Python ist sehr herausfordernd zu installieren. Da Cha von verschiedenen 3rd-Party-Open-Source-Tools abhing, war es sehr herausfordernd, es zu installieren. Mein Wendepunkt war, als ich mit nur einem Android-Tablet, das iTermux ausführte, reiste und es einfach überhaupt nicht funktionierte und es sehr schmerzhaft und sinnlos war, es irgendwie zum Laufen zu bringen.
Also beschloss ich, ein neues Experiment namens Ch zu starten. Ch sollte wie Cha sein, ABER in GoLang anstelle von Python geschrieben und NUR die wesentlichen Funktionen von Cha enthalten, mit der Idee, leicht, schnell, einfach zu installieren auf den meisten Systemen zu sein und nicht so funktionsreich. Dadurch wird es einfacher, das Projekt als alleiniger Maintainer zu pflegen.
Nach ein paar Monaten Arbeit an und mit Ch sah ich, dass die Zukunft von Cha durch Ch und nicht durch den ursprünglichen Cha-Code-Basis ging. Ich hatte viel zu viel Zeit mit Cha verbracht, die Pflege beider Codebasen war zeitaufwendig als einzelner Entwickler an diesen Projekten, und Ch erledigte die Kernarbeit, während es viel leichter, schneller und einfacher zu installieren war. Das machte die Entscheidung klar…
Der Go-Neuschreibung gibt mir schnellen Start, ein einzelnes Binary und ein kleineres mentales Modell. Die Ch README fasst es gut zusammen: Ch ist der Nachfolger mit über 10x schnellerem Start und deutlich besserer Leistung.
Die Entscheidung
Ich habe Cha offiziell am 23. August 2025 als veraltet markiert und die Leute über Ch in Chas README geleitet. Das Cha-Repo bleibt als historische Referenz und ich halte Ch im Wartungsmodus mit einem Fokus auf Stabilität und Fehlerbehebungen, mit wenig Interesse, neue Funktionen hinzuzufügen, es sei denn, es ist es wert und/oder kritisch, hinzuzufügen (was auch immer das im Laufe der Zeit bedeuten mag).
Welche Funktionen Ch heute umfasst
Ch deckt den täglichen Workflow ohne das Übermaß ab:
- Hochleistungsstart mit einer leichten CLI, die in GoLang geschrieben ist
- Multi-Provider-Unterstützung (OpenAI, Groq, DeepSeek, Anthropic, XAI, Together, Gemini, Mistral, Ollama)
- Interaktive und direkte Modi, Pipen von jedem Befehl, Laden von Dateien und Verzeichnissen, Token-Zählung, Codeblock-Export, Chatverlauf-Viewer, Modell-/Plattformwechsel, Rückverfolgung, Code-Dumps, Shell-Sitzungsaufzeichnung, Zwischenablage-Integration
- Eingebautes Web-Scraping und Suche, einschließlich YouTube-Link-Verarbeitung, integriert auf eine unkomplizierte Weise
Was in Ch im Vergleich zu Cha fehlt (und warum)
Ch versucht, nur die wesentlichen Funktionen von Cha zu behalten, aber dabei habe ich die folgenden Cha-Funktionen aus Ch entfernt:
- Die erweiterte “Editor”-UI und “Antwortsuche” kommen nicht mit
- Audio-, Video- und Bildaufnahme, Sprache zu Text und Text zu Sprache sowie einige der zusätzlichen Export- und Code-Dump-Annehmlichkeiten sind keine Prioritäten
- Einige Navigationshilfen und “Wechsel des Stammverzeichnisses”-Verhalten von Cha sind nicht in Ch
- Lokale “Profile mit gespeicherten Chats” sind absichtlich nicht der Standardpfad
Ich habe viele davon als entweder Überfluss oder “nice to have” bezeichnet. Was ich als kritisch betrachtete, war Web-Browsing und Web-Scraping, das in Ch fehlte, aber ich habe es inzwischen in Ch integriert, sodass die Kernschleife ohne den Rest vollständig ist. Nicht nur das, sondern Ch hat eine neue Funktion namens !x, die eine Shell-Sitzung aufzeichnet, während du noch in einer Ch-Sitzung bist, und das dem Chatverlauf hinzufügt, sodass du andere CLI-Tools verwenden und deren Ausgabe für das Modell speichern kannst, wenn du möchtest. Diese Funktion ermöglicht es dir, viele der ursprünglich fehlenden Funktionen in Cha in Ch zu integrieren, ohne dass Ch alles selbst erledigen und aufgebläht werden muss. Du kannst mehr über Ch in diesem neuen Blog Beitrag erfahren.
Ch/Cha vs Claude Code
Im Juli 2025 schrieb ich einen Vergleich von Cha mit den neuesten KI-gestützten CLI-Tools, um zu erklären, welchen Wert Cha bietet, den diese Tools nicht hatten. In Anbetracht dessen wollte ich dies dennoch in diesen Blog aufnehmen, da Ch in seiner Kernfunktion den gleichen Wert bietet und der Vergleich auch Monate später noch gültig ist, selbst nach diesem Wechsel. Die gleiche Philosophie gilt für Ch.
Wesentliche Unterschiede
- Der Ansatz von Ch/Cha betont die totale Benutzerkontrolle in jedem Schritt, ohne dass im Hintergrund KI-Arbeiter autonome Entscheidungen treffen. Du erhältst eine explizite, benutzerkontrollierte Kontextverwaltung mit Kosten, die typischerweise zwischen 1 und 20 Dollar pro Monat für die tägliche Nutzung liegen. Es gibt keine Überraschungsänderungen, alles ist benutzergeführt, was es ideal für tiefes Engagement und strenge Kostenkontrolle macht.
- Agentische CLIs wie Claude Code und Gemini verfolgen einen anderen Weg mit automatisierten Workflow-Entscheidungen und intelligenten Agenten, die autonome Entscheidungen treffen. Sie verwalten KI-gesteuerten Kontext und Dateihandhabung mit Kosten, die typischerweise zwischen 10 und 200+ Dollar pro Monat für ähnliche Nutzungsniveaus liegen. Sie glänzen bei autonomen Codeänderungen, was sie perfekt für schnelles Prototyping und Delegation macht.
Wann man den Ch/Cha-Stil wählen sollte
- Minimale Kosten mit voller Transparenz
- Vollständige Kontrolle über jede Interaktion
- Tiefes Engagement in deinem Entwicklungsprozess
- Explizite Kontextverwaltung für sensible Projekte
Wann man agentische Werkzeuge wählen sollte
- Schnelles Prototyping und schnelle Iteration
- Vorliebe für KI-Automatisierung und Delegation
- Geschwindigkeit über Kostenüberlegungen
Empfehlung
Es gibt kein Allheilmittel. Kein Werkzeug deckt jeden Fall ab. Ch ist großartig für kosteneffektive tägliche Aufgaben und präzise Kontrolle. Agentische Werkzeuge wie Claude Code oder Gemini CLI glänzen bei komplexem, mehrdatei- und mehrumgebungs-Coding mit einem Fokus auf Geschwindigkeit und Automatisierung. Verwende Ch, wenn du die Kosten senken und die Kontrolle behalten möchtest. Verwende agentische Werkzeuge, wenn du schnelle Iterationen benötigst und nichts dagegen hast, die Kontrolle zu delegieren. Viele Menschen beginnen mit Ch, um gute Interaktionsmuster zu lernen, und fügen dann agentische Werkzeuge hinzu, wenn sich die Bedürfnisse entwickeln.
Die Zukunft von Cha und Ch
Die Zukunft von Cha und Ch ist diese. Cha ist veraltet und archiviert, während es nur als historische Referenz dient. Ch ist jetzt das neue Cha. Es wird weiterhin gewartet, verbessert (wenn nötig) und verwendet. Ich werde stark gegen Funktionserweiterungen für Ch ankämpfen. Und in Zukunft, wenn ich von Cha spreche, beziehe ich mich auf Ch und der alte, auf Python basierende Cha wird als “Cha v0” oder “altes Cha” bezeichnet. Mit dem im Hinterkopf
Danke
Wenn du die Cha-Reise von Anfang an verfolgt hast, danke. Dieses Projekt hat mir viel beigebracht und mich zu einer Version gedrängt, die besser zu meiner tatsächlichen Arbeitsweise passt und gleichzeitig besser für die Gemeinschaft als Ganzes ist. Wenn du neu bist, fang an, Ch zu verwenden und halte es einfach!