Die Hantel des Softwarewerts

Einführung

In den letzten Monaten habe ich viel darüber nachgedacht, wohin sich der Softwarewert im Zeitalter der KI bewegt. Im April 2025 veröffentlichte Guyren G Howe einen Blog mit dem Titel Programmieren im Zeitalter des Überflusses [1]. Sein Argument war, dass, während Programmierung günstiger wird, wir sehen werden, wie Software in jeder Branche und jedem Workflow explodiert. Er glaubt, dass Überfluss mehr Software überall bedeutet, nicht weniger.

Ich hatte an meinem eigenen Framework gearbeitet, das ich die Theorie des internen Softwarehebel nannte. Meine Idee war, dass der Verkauf von Software selbst ein schwaches Geschäftsmodell im Zeitalter der KI ist, da jede Funktion schnell kopiert werden kann. Der echte Schutz kommt von der Entwicklung proprietärer Werkzeuge, die niemals verkauft werden, Werkzeuge, die nur Ihr Unternehmen verwendet, um schneller und intelligenter zu arbeiten. Ich gab das Beispiel eines Immobilienunternehmens, das seine eigene Underwriting- und Akquisitionssoftware entwickelt. Wettbewerber können niemals darauf zugreifen, aber es verstärkt leise den Vorteil.

Zunächst schienen diese beiden Ideen widersprüchlich. Howe argumentiert, dass Überfluss Expansion bedeutet, während ich argumentierte, dass der Verkauf von Software größtenteils tot ist. Nach weiterer Recherche und Betrachtung realer Marktbeispiele denke ich, dass beide Teile der Wahrheit enthalten. Das endgültige Framework, auf das ich gekommen bin, nenne ich die Hantel des Softwarewerts.

Glossar

Um sicherzustellen, dass die Diskussion klar ist, hier einige schnelle Definitionen:

  • Horizontale SaaS: Generische Werkzeuge, die in vielen Branchen verkauft werden (z.B. Slack, Zoom, Dropbox). Einfach zu übernehmen, aber auch leicht zu ersetzen.
  • Vertikale SaaS: Werkzeuge, die für eine spezifische Branche oder einen spezifischen Workflow entwickelt wurden (z.B. Bild AI für das Bauwesen). Engere Zielgruppe, aber schwerer zu verdrängen, sobald sie eingebettet sind.
  • Plattform / Primitive: Fundamentale Schichten wie Clouds, Modelle und Entwicklerplattformen, auf denen andere aufbauen. Denken Sie an AWS, OpenAI oder GitHub.
  • Privater interner Hebel: Software, die nur für Ihr eigenes Unternehmen entwickelt wurde, nicht an andere verkauft wird, oft unterstützt durch proprietäre Daten. Beispiele sind die KI-Suite von JPMorgan oder die internen Agenten von Walmart.

Mit diesem Wissen wollen wir die Signale des heutigen Marktes betrachten.

Marktsignale

Die Beweise sind bereits klar im Jahr 2025.

Cursor, die KI-IDE, hat kürzlich etwa neunhundert Millionen Dollar bei einer Bewertung von neun Komma neun Milliarden Dollar gesammelt. Einige betrachten es als eine Hülle, da es keine eigenen Modelle hostet. Cursor gedeiht, weil es tiefer geht als eine einfache Benutzeroberfläche. Es verarbeitet kontextbezogene Informationen im Repository-Maßstab, sichere Mehrdatei-Diffs, Unternehmenssicherheit und Kostenkontrollen. Wettbewerber wie Microsoft/GitHub und Amazon/AWS haben Funktionen durch die Integration von GitHub Co-pilot und die Einführung der Kira IDE kopiert, aber die systematische Ausführung, Zuverlässigkeit und Entwicklerakzeptanz halten Cursor am Leben. Dies ist ein gutes Beispiel für das Plattform- oder vertikale Ende der Hantel [2] [3].

Bild AI, ein von YC unterstütztes Startup, wendet Vision- und Sprachmodelle auf Baupläne an. Es ermöglicht Firmen, an mehr Projekten mit weniger Fehlern zu bieten. Dies ist vertikale SaaS. Es ist keine Plattform, noch ein privates internes System, aber es überlebt, weil es sich auf einen schmerzhaften Domain-Workflow konzentriert, bei dem der ROI unbestreitbar ist. Große Technologieunternehmen werden wahrscheinlich nicht etwas so Spezifisches verfolgen, was Bild Raum zum Wachsen gibt [4].

Dann gibt es die Giganten. Walmart konsolidiert seine internen Agenten in vier Superagenten für Kunden, Mitarbeiter, Ingenieure und Lieferanten. JPMorgan berichtet, dass seine interne LLM Suite von etwa zweihunderttausend Mitarbeitern genutzt wird. Dies sind keine Produkte, die auf dem Markt verkauft werden. Sie sind private interne Hebel, die die Effizienz innerhalb großer Unternehmen steigern [5] [6].

Gleichzeitig zeigen Unternehmensumfragen, dass die KI-Akzeptanz schnell steigt. Eine McKinsey-Studie berichtet, dass achtundsiebzig Prozent der Unternehmen jetzt KI in mindestens einer Funktion nutzen. Bain berichtet, dass fünfundneunzig Prozent der Unternehmen in den Vereinigten Staaten generative KI nutzen und die Produktionsanwendungen sich im Jahresvergleich verdoppelt haben. Parallel dazu reduzieren CFOs die SaaS-Vielfalt. Unternehmen wollen weniger Anbieter und höhere ROI. Generische Werkzeuge mit geringer Differenzierung sind die ersten, die ersetzt werden [7] [8].

Lektionen aus den 2010er Jahren

Um zu verstehen, warum die Mitte der Hantel erodiert, hilft es, auf die 2010er Jahre zurückzublicken. Dies war die goldene Ära der horizontalen SaaS. Unternehmen wie Slack und Zoom explodierten, indem sie einfache, allgemeine Werkzeuge verkauften, die jeder in jeder Branche übernehmen konnte. Ihr Verteilungs-Vorteil kam von der Benutzerfreundlichkeit, Freemium-Modellen und viraler Akzeptanz innerhalb von Teams [9].

Aber wenn wir zu heute vorspulen, ist die Landschaft anders. Microsoft Teams bündelt jetzt Chat, Meetings und Dateifreigabe direkt in Office 365. Salesforce, einst das Aushängeschild der SaaS, hat sich verankert, indem es tiefer in vertikale Märkte eingedrungen ist und sich zu einem vollständigen Plattform-Ökosystem ausgeweitet hat [10]. Das alte Spielbuch „Bauen Sie ein horizontales Werkzeug und skalieren Sie“ ist viel schwerer zu wiederholen, da die Verteilung von etablierten Unternehmen dominiert wird und KI die Funktionserstellung trivial macht.

Deshalb bildet sich die Hantel. Der Mittelweg, der einst SaaS-Einhörner antrieb, schrumpft, während die Pole (Plattformen und private Hebel) der Ort sind, an dem sich nachhaltiger Wert jetzt konzentriert.

Die Hantel des Softwarewerts

Hier ist die Theorie so einfach wie möglich. Der Softwarewert konzentriert sich an zwei Polen. An einem Ende haben Sie Plattformen und Primitive wie Clouds, Modelle und Orchestrierungsschichten. Diese gewinnen, weil jeder auf ihnen aufbaut, und große Technologieunternehmen dominieren einen Großteil dieses Raums durch Verteilung und Bündelung. Am anderen Ende haben Sie private interne Systeme, die Unternehmen für sich selbst entwickeln und niemals verkaufen. Diese sind Schutzgräben, weil sie direkt in die Abläufe integriert sind, von proprietären Daten unterstützt werden und für Wettbewerber unmöglich zugänglich sind.

Was erodiert, ist die Mitte. Generische horizontale SaaS wird durch KI-gesteuerte Funktionalität und die Konsolidierung von Anbietern durch CFOs unter Druck gesetzt. Die einzige SaaS, die hier überlebt, ist hoch vertikal und ROI-bewährt, mit tiefen Integrationen, Compliance oder Ergebnissen, die so stark sind, dass der Wechsel schmerzhaft ist. Wenn Ihr Produkt diese Hürde nicht überwinden kann, sollte es nicht verkauft werden. Es sollte privat als Hebel gehalten werden.

Abschließende Gedanken

Ich begann mit meiner eigenen Theorie über internen Hebel. Dann las ich Howes Blog und zwang mich, sie in Frage zu stellen. Betrachtet man Cursor, Bild AI und die Schritte von Walmart und JPMorgan, ist das Muster klar. Howe hat recht, dass Überfluss mehr Software überall bedeutet. Mein früherer Standpunkt war richtig, dass der Verkauf von Software als Schutzgraben schwächer wird. Die Versöhnung ist die Hantel. Plattformen und Primitive auf der einen Seite, private interne Systeme auf der anderen, und eine Mitte, die nur überlebt, wenn sie extrem vertikal und wertvoll ist.

Für Entwickler und Gründer ist die Lektion einfach. Wählen Sie ein Ende der Hantel. Bauen Sie auf der Plattformebene oder bauen Sie internen Hebel. Wenn Sie SaaS verkaufen möchten, stellen Sie sicher, dass es vertikal, tief integriert und ROI-bewährt ist. Alles andere wird commodifiziert.

Zitationen

[1] Guyren G Howe, Programmieren im Zeitalter des Überflusses, 16. Apr 2025.
[2] TechCrunch, Cursors Anysphere erreicht 9,9 Milliarden Bewertung, 5. Jun 2025.
[3] Yahoo Finance, Cursors Anysphere erreicht 9,9 Milliarden Bewertung, 5. Jun 2025.
[4] Y Combinator, Bild AI Unternehmensseite.
[5] CIO Dive, Walmart erweitert KI-Führung und führt vier Superagenten ein, 24. Jul 2025.
[6] CIO.com, JPMorgan baut KI-Grundlage auf AWS und berichtet, dass 200.000 Mitarbeiter die LLM Suite nutzen, 4. Dez 2024.
[7] McKinsey, Der Stand der KI 2025, PDF, 5. Mär 2025.
[8] Bain & Company, Umfrage: Die Akzeptanz von generativer KI ist trotz Hindernisse beispiellos, 7. Mai 2025.
[9] The Verge, Wie Slack die Kommunikation am Arbeitsplatz veränderte, Aug 2019.
[10] Forbes, Salesforce: Immer noch der König der SaaS, Apr 2023.